Aktuelle News
Heißausbildung
14 März
Ziel war sowohl die Wärmegewöhnung als auch den Umgang mit dem Hohlstrahlrohr zu trainieren.
Nach einer kurzen Einführung und einem gemeinsamen Frühstück zur Stärkung ging es auch direkt los. Es gab zwei Übungsszenarien an 2 Stationen: Zum einen wurde ein Zimmerbrand in einem Hotel simuliert, wo es in erster Linie um die schnelle Menschrettung ging. Hier war das systematische Absuchen von Räumen wichtig. Unter Nullsicht und mit entsprechender Temperatur ist dies schon eine Herausforderung gewesen.
An der 2. Station wurde ein Kellerbrand simuliert. Dort galt es die durch Rauch und Wärme verursachte physische und psychische Belastung sowie die Einsatzmöglichkeiten und -grenzen der Schutzkleidung kennen zu lernen. Des Weiteren wurde mit dem Hohlstrahlrohr geübt, effektiv den Brand zu bekämpfen.
Gegen 16:00 Uhr endete der doch anstrengende aber sehr lehrreiche Tag.
Aktuelle News
TH 0 P Tür Person hinter Tür
19 April
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde der[...]
TH 0 Verkehrsunfall
19 April
Der LZ 1 wurde gegen 16.55 Uhr zu einem[...]
F F Melder Brandmeldeanlage
19 April
Gegen 11.14 wurden die Löschzüge 1 + 2 aufgrund[...]
ABC 0 Ölspur
18 April
Um 18:33Uhr wurde der Löschzug Stadtmitte[...]
Starter Set für die Kinderfeuerwehr
18 April
Heute holten der Wehrleiter Georg Würth und[...]