Zur Türöffnung wurde der Löschzug Stadtmitte gegen 23.14 Uhr in den Heideweg alarmiert. Dort war ein ältere Mann festprzt und konnte dem Rettungsdienst die Wohnungstür nicht mehr öffnen....
Weiterlesen
Im Bereich der Eickener Mühle kam es am frühen Abend zu einem Kleinbrand. Neben Holzresten,Wiese brannte auch ein Nadelbaum. Der gegen 18.30 Uhr alarmierte Löschzug Stadtmitte löschte das Feuer...
Weiterlesen
Der Löschzug Stadtmitte wurde gegen 16.04 Uhr zur Beseitigung von Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf der Friedrich Ebert Straße alarmiert....
Weiterlesen
Durch das Abfämmen von Unkraut entzündete sich in der Friedrich Ebert Straße ein Lebensbaumhecke. Erste erfolgreiche Löschversuche mit einem Gartenschlazch wurden von einem Anwohner eingeleitet ...
Weiterlesen
Zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes auf der Osemundstrasse wurde der LZ Stadtmitte um 14.24 Uhr alarmiert. Das Hindernis wurde mittels einer Motorsäge zerkleinert und beseite geräumt....
Weiterlesen
Zur Montigny Allee wurde der LZ Stadtmitte gegen 7.38 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Ursache welche zur Auslösung der Brandmeldeanlage führte ist unbekannt....
Weiterlesen
Der LZ Stadtmitte wurde gegen 15.01 Uhr zur Türöffnung am Haunerbusch alarmiert. Nachdem dem Rettungsdienst der Zugang zur Wohnung ermöglicht war konnte dieser keine hilflose Person in der Wohnung...
Weiterlesen
Zu einem Kleinbrand wurde der LZ Stadtmitte um 22.12 Uhr zum Heiratswäldchen alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich allerdings im der Bereich der Außensportlange. Dort brannte ein entkernter PKW ...
Weiterlesen
Der um 11.59 Uhr alarmierte LZ Stadtmitte musste im Bereich der Ortschaft Neuenhagen einen glimmenden Baumstumpf mit etwas Wasser ablöschen....
Weiterlesen
Zu einem Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen auf der B 54 im Bereich Hüttebruch wurden um 14.00 Uhr die Löschzüge Vollme Neuenhaus, Stadtmitte sowie der Rettungsdienst des Märkischen...
Weiterlesen
Ein 2 jähriges hatte sichvim Gäste WC eingeschlossen. Der LZ Stadtmitte wurde um 13.12 Uhr zur Türöffnung in die Friedrich Ebert Straße alarmiert....
Weiterlesen
Bewohner eines Wohnhauses in der Fritz Linde Straße bemerkten einen Gasgeruch. Messungen der gegen 4.05 Uhr alarmierten Kräfte der Stadtwerke und den Einsatzkräften des LZ Stadtmitte ergaben keine...
Weiterlesen
Der Löschzug Rönsahl wurde gegen 20.07 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes,als Tragehilfe, im Stadtteil Rönsahl alarmiert. ...
Weiterlesen
Als die Löschzuge Vollme Neuenhaus und Stadtmitte gegen 8.37 Uhr zu einem Brand in Sichtweite des Gerätehauses Vollme alarmiert wurde, hatte sich das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Gebäudes...
Weiterlesen
Der Löschzug Rönsahl wurde gegen 13.56 Uhr in die Meienbornstrasse zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei dem Transport einer Patientin aus der Wohnung in den Rettungswagen alarmiert....
Weiterlesen
Der gegen 23.07 Uhr alarmierte LZ Stadtmitte beseitigte ein umgestürzten Baum auf der K 2 im Bereich Elbringhausen. ...
Weiterlesen
Gegen 20.25 Uhr musste der LZ Stadtmitte erneut aufgrund eines umgestürzten Baumes auf der K 44 kurz vor der Kreisgrenze ausrücken. Mittels Motorsäge wurde die Gefahrenquelle für den Verkehr...
Weiterlesen
Ein Ast drohte auf die Fahrbahn im Bereich Höher-/ Fliederstrasse auf die Fahrbahn zu stürzen. Dieser wurde mit Hilfe der Drehleiter der FF Meinerzhagen von den Einsatzkräften des LZ Stadtmitte...
Weiterlesen
Gegen 14.52 Uhr wurde der LZ Stadtmitte mit dem Einsatzstichwort " Tier in Notlage" in die Wehestrasse alarmiert. Dort war ein Hund mit Leine in ein Dichtes Gestrüpp und Büsche an einem Steilhang...
Weiterlesen
Am Abend wurde der LZ Stadtmitte gegen 19.20 zu einem kleineren Brand im Bereich Rehwinkel alarmiert. Die Einsatzkräfte vor Ort ein kleines Lagerfeuer als Brandursache vor. Dies wurde abgelöscht...
Weiterlesen
Gegen 16.30 Uhr wurde der LZ Stadtmitte zur Beseitigung von Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf der Kölnerstraße alarmiert....
Weiterlesen
Der LZ Stadtmitte wurde gegen 20.33 Uhr zur B 54 alarmiert. Dort brannte im Bereich Schleifkotten ein Stromverteilungskasten. Das Feuer wurde mit Schaum erstickt. Ferner wurde Ölschlängel in der...
Weiterlesen
Vermutlich durch Handwerker wurde die Brandmeldeanlage eines Objektes am Stade ausgelöst. Für die gegen 8.47 Uhr alarmierten Einsatzkräfte des LZ Rönsahl und der Löschgruppe Klaswipper der FF...
Weiterlesen
Eine Ölspur auf der L 528 in Fahrtrichtung Halver wurde der Leitstelle gegen 14.50 Uhr gemeldet. Von dem LZ Stadtmitte konnte jedoch diese nicht gefunden werden....
Weiterlesen
Während des Abbiegemanöver von der Kölnerstrasse in den Kamperbach streifte ein LKW einen dortigen Findling und riss sich den Kraftstofftank auf. In diesem LKW Tank befanden sich noch rund 500...
Weiterlesen
Zu einem Maschinenbrand kam es in der Nacht in einem Betrieb im Industriegebiet Funkenhof. Von den Mitarbeitern des Unternehmens konnte das Feuer vor dem Eintreffen des gegen 4.12 Uhr alarmierten...
Weiterlesen
Zu einem Containerbrand wurde der LZ Rönsahl gegen 3 Uhr in die Ortschaft Haarbecke alarmiert .Von dem mit Holz gefüllten Container ging keine weitere Gefahr aus und wurde vom LZ Rönsahl...
Weiterlesen
Aufgrund einer starken Verrauchung einer Wohnung wurde der LZ Stadtmitte gegen 15.33 Uhr in die Kölnerstrasse alarmiert. Von dem vorgehenden Angriffstrupp konnte vergessene Babynahrung auf dem Herd...
Weiterlesen
Der LZ Stadtmitte wurde gegen 9.01 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industiegebiet "Funkenhof" alarmiert. Vor Ort konnte keine Rauch- oder Brandentwicklung festgestellt werden....
Weiterlesen
Der Löschzug Stadtmitte wurde gegen 6.41 Uhr in das Industriegebiet Wildenkuhlen alarmiert. Dort war es zur Auslösung der Brandmeldeanlage aus unbekannten Gründen gekommen....
Weiterlesen
Gegen 20 Uhr musste im Birkenweg ein brennender Container vom LZ Stadtmitte abgelöscht werden....
Weiterlesen
Kurz vor Belkenscheid blockierte ein umgestürzter Baum die Gemeindestrasse. Das Hindernis wurde von den um 19.51 Uhr alarmierten Einsatzkräften des LZ Vollme Neuenhaus beseitigt ...
Weiterlesen
Im Birkenweg wurde durch eine Windböe ein Wohnhaus so beschädigt das Wasser in eine Wohnung eindringen konnte. Der um 19.53 Uhr alarmierte Löschzug Stadtmitte konnte hier nicht helfen und...
Weiterlesen
Am Abend wurde gegen 19.07 der LZ Volme Neuenhaus in den Herlinghauser Weg alarmiert. Dort waren Abschnitte der Fahrbahn überflutet. Von den Einsatzkräften wurden die verstopften Gullys gereinigt...
Weiterlesen
Am Samstagabend wurde der LZ Volme Neuenhaus um 19.08 Uhr in den Ortsbereich Sundern alarmiert. Durch eine Windböe war dort ein Baum gegen ein Wohnhaus gedrückt wurden und hatte dieses dabei leicht...
Weiterlesen
Umgesürzte Bäume auf den Schienen der Regionalbahn wurden von Verkehrsteilnehmern gemeldet. Der um 9.15 alarmiert Löschzug Vollme Neuenhaus wurden einige umgestürzte Bäume auf der Bahntrasse...
Weiterlesen
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde der LZ Stadtmitte gegen 8.53 Uhr in das Industriegebiet alarmiert. Nach einer Kontrolle des Objektes wurde dieses an den Betreiber übergeben...
Weiterlesen
Noch vor dem ersten Frühstück wurde gegen 6.32 Uhr der LZ Vollme Neuenhaus erneut alarmiert. Einige umgestürzte Bäume blockierten die Zufahrt zur Ortschaft Belkenscheid. Nachdem diese...
Weiterlesen
Im gesamten Stadtgebiet kam es zu einer Vielzahl von sturmbedingten Einsätzen in der Nacht. Zwar waren es meistens umgestürzte Bäume die den Einsatz der Feuerwehr erforderten aber auch einige...
Weiterlesen
Zur Beseitigung der Krone eines umgestürzten Baumes auf der K 44, nahe der Ortschaft Wilbringhausen, wurde der LZ Stadtmitte gegen 13.45 Uhr. Nachdem zurück schneiden einiger Astspitzen war die...
Weiterlesen
Seit Mittwochabend musste die Feuerwehr Kierspe aufgrund des Sturmtiefes an 10 Einsatzstellen tätig werden. IM verlauf des heutigen Tages kamen noch folgende Einsatzstellen hinzu .
Gemeindestrasse...
Weiterlesen
Gleich mehrere umgestürzte Bäume versperrten die L 528 im Bereich der Ortschaft " Hölterhäuschen ". Auch diese Situation stellte den um 3.25 Uhr alarmierten LZ Volme Neuenhaus vor keine...
Weiterlesen
Von den gegen 2.30 Uhr alarmierten Einsatzkräften des LZ Stadtmitte musste ein umgestürzter Baum auf der L 528 im Bereich der Ortschaft" Vor der Brücke" beseitigt werden. Ein weiterer Baum musste...
Weiterlesen
In einem Baum an der Kölnerstraße/ B 237 kam es in zu einem Windbruch in großer Höhe. Zur Beseitigung der Gefahr sperrte die Polizei die Bundesstraße. Von den gegen 18.11 Uhr alarmierten...
Weiterlesen
Vom Rettungsdienst des Märkischen Kreises wurde die Drehleiter der Feuerwehr Meinerzhagen und der LZ Stadtmitte gegen 11 04 Uhr angefordert. In der Osemundstrasse galt es eine Patientin aus einem...
Weiterlesen
Aufgrund der ergiebigen Regenfälle am Sonntag flutete das Grundwasser die Kellerräume eines Hauses in Bordinghausen. Vom um 6.25 Uhr alarmierten LZ Stadtmitte wurden die Wassermengen abgepumpt und...
Weiterlesen
Ein weiterer Baum verlor aufgrund des aufgeweichten Bodens durch eine Windböe den halt und stürzte auf die K 44. Dieser baum wurde von Anwohnern vor dem Eintreffen des um 19.38 Uhr alarmierten...
Weiterlesen
Ein umgestürzter Baum blockierte am Abend die B 54 im Bereich der Ortschaft Vorth.
Mit Hilfe von Motorsägen zerkleinerten und beseitigten die um 19.26 Uhr alarmierten Einsatzkräfte des LZ Vollme...
Weiterlesen
Zur Beseitigung eines umgestürzten Telefonmastes im Bereichvder Ortschaft Dürnerhaus wurde der LZ Stadtmitte um 8.28 Uhr alarmiert. Der Mast versperrte die Dortige B 237. Das Hindernis wurde zzr...
Weiterlesen
Kurz nach 19.04 Uhr wurde der LZ Volme Neuenhaus in den Bereich der Ortschaft Bollwerk aufgrund eines umgestürzten Baumes alarmiert. Dieser Baum war durch eine starke Windböe entwurzelt und kam auf...
Weiterlesen
Am Abend gegen 22.45 Uhr wurde der LZ Stadtmitte in den Birkenweg alarmiert. Anwohner hatten in einem,zur Abfuhr, bereitgestellten Sperrmüll einen Kleinbrand entdeckt. Dieser wurde vor dem...
Weiterlesen
Auf der B 237 im Bereich des "Varmeter Holzes" kam es zur Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW. Gegen 12.52 Uhr wurde der Löschzug Stadtmitte neben dem Rettungsdienst und der...
Weiterlesen
Um 17,14 Uhr wurde der LZ Vollme Neuenhaus zur Beseitigung einer längeren Ölspur in der Ortschaft Bollwerk alarmiert. Die Umwelt- und Rutschgefahr wurde mittels eines chemischen Stoffes beseitigt...
Weiterlesen
Am frühen Abend kam es aus einem Pkw auf dem Parkplatz an der Friedrich Ebert Straße zu einer Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte des um 18.10 Uhr alarmierten LZ Stadtmitte kontrollierten...
Weiterlesen
In Ortschaft Glietenberg musste der LZ Rönsahl, Stadtmitte und die DLK FF Meinerzhagen aufgrund baulicher Gebebenheiten den Rettungsdienst unterstützen bei dem Transport einer Patientin zum...
Weiterlesen
Fast zeitgleich mit dem Beseitigen der Ölspur wurde um 14.59 Uhr ein brennender Papiercontainer in der Otto Ruhe Straße gemeldet. Das Brandobjekt wurde von den Einsatzkräften des bereits...
Weiterlesen
Ein Traktor hatte eine längere Dieselspur über mehrere Straßen im Stadtgebiet hinterlassen. Von den Einsatzkräften des um 14.30 Uhr alarmierten Löschzuges Stadtmitte wurden die Betriebsstoffe...
Weiterlesen
Im Einmündungsbereich der Lindenstraße/Friedrich Ebert Straße kam es kurz vor der Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen. Während die Fahrer vom Rettungsdienst versorgt...
Weiterlesen
Nach einem Verkehrsunfall mit einer Beteiligung eines PKW und Transporter auf der K 2 im Bereich der Ortschaft Glietenberg wurde der LZ Rönsahl. Vom alarmiert. Vom Rettungsdienst wurden beide leicht...
Weiterlesen
Der Löschzug Stadtmitte wurde gegen 9.35 Uhr in den Drosselweg alarmiert. Eine Katze war dort aus nicht bekannten Gründen in einem Zaun eingeklemmt. Nachdem das Tier aus der Zwangslage befreite...
Weiterlesen
Aufgrund einer qualmenden Mülltonne im Lerchenwegwurde der LZ Stadtmitte gegen 0.55 Uhr alarmiert. Noch während des Ausrückens der ersten Einsatzkräfte kam von der Leitstelle des Märkischen...
Weiterlesen
Alle Rettungskräfte und Feuerwehrkräfte, ob sie beruflich oder ehrenamtlich tätig sind, machen bei ihrer Hilfe weder einen Unterschied zwischen Geschlecht, Alt oder Jung, sozialen Stand,...
Weiterlesen
Auf einem Parkplatz an der L 528 wurde erneut ein Kleinbrand gemeldet. Der LZ Stadtmitte wurde um 5.18Uhr alarmiert. Diesmal hatten unbekannte Mitmenschen einen Kleinkanister mit einer unbekannten...
Weiterlesen
Zu einem Fahrzeugbrand in einer Werkstatt wurde der LZ Vollme Neuenhaus gegen 18.24 Uhr zur Ortschaft Loh alarmiert. Das im Motorraum in Brand geratene Fahrzeug konnte noch aus der Werkstatt ins...
Weiterlesen
Am frühen Abend gegen 19.10 Uhr wurden die Einsatzkräfte des DRKs Kierspe und dem Löschzug Stadtmitte in die Kölnerstasse aufgrund einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienwohnhaus alarmiert....
Weiterlesen
Vom Rettungsdienst wurde gegen 13.17 Uhr der LZ Stadtmitte zur Türöffnung in die Friedrich Ebert Straße nachgefordert. Von den Einsatzkräften wurde die Tür geöffnet und der Rettungsdienst...
Weiterlesen
zu einer nicht alltäglichen Hilfeleistung wurde der Löschzug Stadtmitte gegen 11.16 Uhr in den Birkenweg alarmiert. Dort war eine Mutter die Wohnungstür zugefallen und ihr 2 Jahre altes Kleinkind...
Weiterlesen
Im morgendlichen Berufsverkehr kam es auf der L 528 im Bereich der Ortschaft " Vor den Eierkurve " zu einem heftigen Auffahrunfall bei dem eine Fahrerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Zu diesem...
Weiterlesen
Am Abend entdeckte ein PKW Fahrer eine Flammbildung aus dem Kamin eines Hauses an der Heerstrass. Die Drehleiter der Feuerwehr Meinerzhagen und der Löschzug Stadtmitte wurden gegen 21.22 Uhr...
Weiterlesen
Bei einer Aufräumaktion in einem Keller eines derzeit unbewohnten Gebäudes in der Kölnerstrasse wurde ein Glas mit einer unbekannten Substanz entdeckt. Die Leitstelle des Märkischen Kreises...
Weiterlesen
Zur Beseitigung einer ca 200 m langen Ölspur auf der Fahrbahn " Am Sonnenhang" wurde der LZ Rönsahl um 11.56 Uhr alarmiert. Die Betriebsstoffe wurden mit entsprechenden Ölbindemitteln beseitigt....
Weiterlesen
Zur Beseitigung einer ca 200 m langen Ölspur auf der Fahrbahn " Am Sonnenhang" wurde der LZ Rönsahl um 11.56 Uhr alarmiert. Die Betriebsstoffe wurden mit entsprechenden Ölbindemitteln beseitigt....
Weiterlesen
Am frühen Morgen bemerkten Anwohner eine Geruchs - und Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Meienbornstrasse. Von der Leitstelle des Märkischen Kreises wurden um 1.27 Uhr das DRK Kierspe,der...
Weiterlesen
Während eines Kontrolltauchganges in der Jubachtalsperre entdeckte ein Taucher in ca. 15 m Tiefe einen Motorroller. Der Wasserbeschaffungsverband Lüdenscheid als Betreiber der Trinkwassertalsperre...
Weiterlesen
Zu einem Kaminbrand " IM Park" wurden gegen 18.58 Uhr der LZ Rönsahl, die Einheit Klaswipper der Feuerwehr Wipperfürth sowie der LZ Stadtmitte alarmiert. Mittels einer Wärmebildkamera wurde die...
Weiterlesen
Am Morgen kam es auf der B 237 im Bereich der Vamert zu einem Alleinunfall. Der Fahrer des PKW wurde hierbei leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt . Der Löschzug Stadtmitte wurde gegen...
Weiterlesen
Der Leitstelle des Märkischen Kreises wurde am Nachmittag ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in einem Waldstück an der Schnörrenbach gemeldet. Der daraufhin alarmierte Löschzug...
Weiterlesen
Zum Haunerbusch wurde der Löschzug Stadtmitte gegen 6.32 Uhr aufgrund eine ausgelösten Heimrauchmelders alarmiert. Nachdem sich die Einsatzkräfte Zutritt zur verrauchten Wohnung verschafft hatten...
Weiterlesen
Der Rettungsdienst, Notarzt Kierspe, Notarzt Märkischer Kreis, Polizei sowie der Löschzug Stadtmitte wurden gegen 10.38 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Friedrich Ebert...
Weiterlesen
Vom Rettungsdienst wurde der LZ Vollme Neuenhaus zur Türöffnung in die Ortschaft Bollwerk angefordert. Dem Rettungsdienst gelang es vor dem Eintreffen des Löschzuges sich einen Zugang zur Wohnung...
Weiterlesen
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde der LZ 1 gegen 11.25 Uhr zum Vordersten Berg alarmiert. Dort sollte eine Person aus einem unwegsamen Waldstück getragen werden
...
Weiterlesen
Zur Beseitigung einer Ölspur auf der L 528 beginnend in den Eierkurven wurde der LZ 2 um 3.12 Uhr alarmiert. Vor Ort ergab eine erste Erkundung das sich die Straßenverunreinigung über eine...
Weiterlesen
Am späten Abend gegen 23.28 Uhr wurde der LZ 1 zu einem in Vollbrand im Bereich ZOB/Bahnhofstr. stehenden PKW alarmiert. Mittels Shaummittel wurde das Fahrzeug abgelöscht.
Ein Eindringen der...
Weiterlesen
Zur Beseitigung einer sich über die Fritz Lindestr sowie Friedrich Ebertstr. bis zu dem Parkplatzes eines Supermarkt ziehende größere Ölspur wurden die Löschzüge 2 und 1 gegen 15.02 Uhr...
Weiterlesen
Inm Kerspetal auf der K 3, im Bereich der Ortschaft Eltinghausen, stürzte am Sonntagmorgen ein Kradfahrer aus bisher unbekannten Gründen.
Neben dem Rettungsdienst, der Polizei wurde der LZ 2 um...
Weiterlesen
ZU einem PKW Brand im Bereich Luiseneiche wurde der LZ 2 um 0.47 Uhr alarmiert. Ein Totalschaden des in Vollbrand stehenden Fahrzeuges konnte von den Einsatzkräften nicht verhindert...
Weiterlesen
In die Lessingstraße wurden die Löschzüge 2 und 1 gegen 9.36 Uhr zur eingeklemmten Person unter PKW alarmiert.
Während des Ausparkvorganges wurde eine Frau von einem PKW überrollt und mit einem...
Weiterlesen
Um 14.15 Uhr wurde der LZ zur überörtlichen Hilfe nach Halver alarmiert. Ein erhöhter Bedarf an Atemschutzgeräteträger waren dort zu Brandbekämpfung in einem Gebäude eingesetzt....
Weiterlesen
Für den Kreisfeuerwehrverband Märkischer Kreis richtete die Feuerwehr Halver am gestrigen Tag den Kreisleistungsnachweis 2019 aus.
3 Staffeln des Löschzuges 2 sowie 2 Gruppen des Löschzuges 4...
Weiterlesen
Aufgrund der Meldung der Brandmeldeanlage aus einem Industriegebäude wurde der LZ 1 gegen 19,07 Uhr erneut ins Industriegebiet Wildenkuhlen alarmiert.
Während der Begehung und Erkundung des...
Weiterlesen
Ins Industriegebiet Wildenkuhlen wurde der Lz 1 am frühen Samstagmorgen gegen 08.09 Uhr mit dem Einsatzstichwort " ABC 0 Ölspur" alarmiert.
Ein Bürger hatte eine ca.200 m lange Ölspur auf der...
Weiterlesen
Zur Türöffnung wurden die Löschzüge 3 + 1 gegen 4.10 Uhr in die Weidenstraße nach Rönsahl alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalles musste die Wohnungstür kurzfristig für den...
Weiterlesen
Die Löschzüge 1+ 2 wurden gegen 13.02 Uhr aufgrund der automatischen Meldung der Brandmeldeanlage eines Wohngebäudes in der Montigny Allee alarmiert.
Während der Erkundung stellte ein Melder im...
Weiterlesen
Der Löschzug 2 wurde kurz nach Einsatzende " Rußbrand Lindenstraße" erneut gegen 12.15 Uhr alarmiert. Diesmal lautete die Alarmierungsmeldung " ABC 0 Ölspur Thingslindestr.".
Vor Ort zeigt...
Weiterlesen
Der Löschzug 2 wurde gegen 7.10 Uhr mit dem Einsatzstichwort ( Feuer 1 Kaminbrand Lindenstr.) zum zweiten Einsatz am heutigen Tage alarmiert. Eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung zeigten den...
Weiterlesen
Gegen 2.05 Uhr wurden die Löschzüge 2 und 1 mit dem Einsatzstichwort " Brand am Gebäude Otto Ruhe Str." alarmiert.
Für die alarmierten Einsatzkräfte wurde die Einsatzadresse während der...
Weiterlesen
In die Montigny Allee wurden gegen 7.20 Uhr die Löschzüge 1 + 2 aufgrund der Feuermeldung einer Brandmeldeanlage alarmiert.
Vor Ort stellte sich der Alarm nach einer Begehung des...
Weiterlesen
In die Ortslage " Wasserfuhr " wurde der LZ 1 um ca. 3.20 Uhr zur Unterstützung des dort anwesenden Rettungsdienstes alarmiert.
Mit dem Personal des Rettungsdienstes und mit Hilfe eines...
Weiterlesen
Der Rettungsdienst des Märkischen Kreises, Polizei und die Löschzüge 3 und 1 wurden gegen 2 Uhr in die Ortschaft Bürhausen alarmiert. Ein Hausnotruf war dort aus unbekannten Gründen ausgelöst...
Weiterlesen
Gegen 7.25 Uhr wurden die Löschzüge 1 +2 aufgrund eines Alarms der Brandmeldeanlage in einem Objekt in der Montigny Allee alarmiert.
Während der Begehung des Küchenbereiches konnte keine...
Weiterlesen