In die Königsbergstraße wurde um Mitternacht der Löschzug Stadtmitte zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Nachdem von den Einsatzkräften die Wohnungstür geöffnet hatte, konnte...
Weiterlesen
Die Löschzüge Vollme Neuenhaus und Stadtmitte wurden gegen 12 Uhr zu einem Bahnunfall im Bereich der Ortschaft Bollwerk alarmiert.
Im Streckenabschnitt zwischen den Ortschaft Rhader Mühle und...
Weiterlesen
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 3 Rönsahl wurden gegen 14.56 Uhr aufgrund einer längeren Dieselspur in dem Straßenverlauf " Feldhof " alarmiert.
Ein Fahrzeug hatte auf einer Länge von 300 m...
Weiterlesen
Schlaft auch ihr wie die meisten Menschen (ca. 60 Prozent) mit einer offenen Schlafzimmertür? Begründet ihr dies mit einer besseren Durchlüftung? Oder dass ihr die Kinder oder das Haustier nachts...
Weiterlesen
Zur Kaffezeit am Nachmittag wurde der Löschzug Stadtmitte erneut alarmiert. Diesmal mit dem Einsatzstichwort" Gas 1 Gasgeruch" in einem Mehrfamilienhaus in der Fritz Linde Straße.
Beim Eintreffen...
Weiterlesen
Nachdem es zu einem technischen Defekt an einem Räumfahrzeug im Ortsteil Dorf, mit dem Auslaufen von Hydrauliköl gekommen war, wurde der Löschzug Stadtmitte gegen 13 Uhr zur Beseitigung der...
Weiterlesen
Aufgrund einer gemeldeten Ölspur, auf der L 528/Heerstrasse, wurde der Löschzug Stadtmitte am späten Nachmittag alarmiert.
Die gemeldete Öspur beginnend in der Schnörrenbach zog sich über die...
Weiterlesen
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde der LZ Stadtmitte gegen 5.12 Uhr zum Haunerbusch alarmiert. Ein eingedrückter Druckknopfmelder konnte als Grund zur Auslösung der Brandmeldeanlage...
Weiterlesen
Am Nachmittag wurde der Löschzug Stadtmitte zur Beseitigung einer Ölspur in den Bereich der Bordinghauser Staße alarmiert. Ein PKW hatte dort Öl der Servoanlage verloren. Die Gulli Einläufe...
Weiterlesen
Ein grüner Papierabfallbehälter stand am Abend auf dem Parkülatz der Pestalozzischule in Flammen. Die Einsatzkräfte des gegen 20.15 Uhr alarmierten Löschzuges Stadtmitte löschten den Brand mit...
Weiterlesen
Zu einem Vekehrsunfall mit 3 verletzten Personen kam es kurz nach 16 Uhr im Einmündungsbereich der K 44/. Dort waren 2 PKW in Höhe des Funkenhofes zusammen gestossen.
Der Löschzug Stadtmitte...
Weiterlesen
Zur Türöffnung in der Goethestraße wurde der LÖschzug Stadtmitte gegen 1.59 Uhr alarmiert. Dort musste für den rettungsdienst die Tür zu einem Patienten geöffnet werden.
Nach der Türöffnung...
Weiterlesen
In die Goethestraße wurde der LZ 1 Stadtmitte um 1.58 Uhr auf Anforderung des Rettungsdienstes zur Türöffnung alarmiert. Nach der Türöffnung konnte der Rettungsdienst die Person medizinisch...
Weiterlesen
Zum Kamperbacvh wurde der Löschzug Stadtmitte aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage gegen 6.39 Uhr alarmiert.
Als vermutlicher Grund wurde ein defektes Heizungsrohr und ausgetretener...
Weiterlesen
Zum Haunerbusch wurde der LZ Stadtmitte gegen 13.20 Uhrzur Türöffnung und Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Patient selbstständig die...
Weiterlesen
Nachdem an einem Streufahrzeug ein Hydraulikschlauch geplatzt war musste der LZ 1 Stadtmitte auf der L 528 das freigesetzte Öl mittels Bindemittel beseitigen. Zusätzlich wurde die Landstrasse im...
Weiterlesen
Der Löschzug Stadtmitte wurde gegen 10.55 Uhr in die Montigny Allee alarmiert. Dort hatte in einem Gebäude die Brandmeldeanlage ausgelöst. Durch einen technischen Defekt in einer Mikrowelle war es...
Weiterlesen
Aufgrund einer straken Rauchentwicklung und deutlichem Brandgeruch wurde der LZ Stadtmitte gegen 16.05 Uhr alarmiert,
Die Einsatzkräfte wurden am Timmerberg bei der Ursache der Rachentwicklung...
Weiterlesen
Gegen 12.29 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle den Löschzug Stadtmitte zum Haunerbusch. Dort sollten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst mit dem Öffnen einer Wohnungstür unterstützen.
Nach...
Weiterlesen
Zur Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers aus Siegen auf den Grünflächen nahe der Ortschaft Döscheln wurde der LZ 3 Rönsahl gegen 14.14 Uhr alarmiert.
Ein Fahrradfahrerin hatte...
Weiterlesen
Anwohner des Erlenweges bemerkten Schaumkronen auf dem Thaler Bach. Die Einsatzkräfte des um 15.47 Uhr alarmierten Löschzuges Stadtmitte konnten zwar den Schaumnoch wahr nehmen jedoch eine...
Weiterlesen
In die Friedrich Ebertstraße wurde der LZ Stadtmitte nach der Meldung" brennender Gully und Gasgeruch" durch die Kreisleitstelle um 06.46 Uhr alarmiert.
Nachdem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte...
Weiterlesen
Gegen 09.50 Uhr wurde der Löschzug 4 Vollme Neuenhaus in die Ortschaft Berkermühle alarmiert. Dort war in dem Dach eines Wohngebäudes des Pferdehofes eine Rauchentwicklung bemerkt worden.
Von den...
Weiterlesen
Aufgrund eines technischen Defektes einer Spülmaschine im Fäkälienraumes kam es dort zu einer Rauchentwicklung. Aufgrund dieser Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage eine Wohnobjektes in...
Weiterlesen
Ein piepender Heimrauchmelder am Korteberg war gegen 21.34 Uhr Anlass zur Alarmierung des LZ 4 Vollme Neuenhaus.
Um in die Wohnung zu gelangen leiterte ein Angriffstrupp an ein Fenster an der...
Weiterlesen
Zu einem der Leitstelle gemeldeten Kleinbrand im Bereich der Ortschaft " Vor der Brücke" wurde der Löschzüg Stadtmitte um 4.45 Uhr gemeldet.
Ein verlassenes Lagerfeuer entpuppte sich der...
Weiterlesen
In ein Waldstück ziwschen der Friedrich Ebert Str. und Leharstr. wurde der LZ Stadtmitte um 15.17 Uhr alarmiert. Dort befand sich eine Katze in gut 10 m Höhe in einer Eiche.
Die Besitzerin der...
Weiterlesen
Der Löschzug 1 Stadtmitte wurde gegen 16.00 Uhr in die Bachstraße alarmiert. Ein piepsender Heimrauchmelder war von aufmerksamen Bürgern der Leitstelle gemeldet worden.
Von den Einsatzkräften...
Weiterlesen
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industrieobjekt alarmierte die Kreisleitstelle gegen 14.10 Uhr den Löschzug Stadtmitte.
Einen Anlass der zur Auslösung der Brandmeldeanlage...
Weiterlesen
Im morgendlichen Berufsverkehr kam es im Bereich der Ortschaft Rhadermühle zu einem Fontalzusammenstoß zwischen einem PKW und LKW. Die beiden Fahrer wurden bei dem Zusammstoß leicht verletzt.
Dr...
Weiterlesen
Zu einem Hausunfall kam es am späten Nachmiitag in der Ortslage Hölterhaus an der L 528. Bei diesem Unfall zog sich ein Patient solche schwere Verletzungen zu, das er mit einem Rettungshubschrauber...
Weiterlesen
Auf der B 237 in Höhe des Varmerterholzes kam es am Nachmittag zu einem Vollbrand eine Motorrades. Der Löschzug Stadtmitte wurde um 16.21 Uhr alarmiert. Nachdem das Zweirad abgelöscht war wurden...
Weiterlesen
Gegen 9.27 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte nit dem Einsatzstichwort "Person hinter Tür" alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Tür bereits geöffnet. Somit kein weiterer...
Weiterlesen
Ein kurzes heftiges Gewitter sorgte für die Verstopfung eines Gully im Herlinghauser Weg durch herbstliches Laub. Die Verstopfung wurde von dem um 19.38 Uhr alarmiertenEinsatzkräften des Löschzug...
Weiterlesen
Alarmierung des LZ Stadtmitte um 15.45 Uhr. In der Montigny Allee hatte die Brandmeldeanlage eines Objektes ausgelöst. Die Anlage wurde vermutlich durch Haarspray aktiviert...
Weiterlesen
Ein in Flammen stehender Papiercontainer in der Fritz Linde Straße wurde gegen 20.28 Uhr gemeldet. Während der Anfahrt der Feuerwehr wurde die Alarmschwelle auf Feuer 1 aufgrund der Nähe des...
Weiterlesen
Der Löschzug Stadtmitte wurde gegen 23.20 Uhr in die Monzigny Alle alarmiert. Die Brandmeldeanlage eines Objektes hatte ausgelöst. Zigarettenrauch ist der vermutlicheGrund der zur Auslösung der...
Weiterlesen
Die Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers im Bereich der Hans Wernscheid Straße war Anlass zur Alarmierung des LZ Stadtmitte um 10.08 Uhr.
Zuvor hatte sich bei einem Sturz ein Bürger...
Weiterlesen
Der Löschzug 1 Stadtmitte wurde gegen 8.28 Uhr in den Springerweg aufgrund einer Rauchentwicklung in dem Pressraums eines Sperrmüllwagen alarmiert.
Der Spürmüllwagen befand sich im Bereich des...
Weiterlesen
Gegen 15 Uhr wurde der Löschzug Stadtmitte zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Friedrich Ebert str. alarmiert. Dort galt es einen Zutritt zur Wohnung eines Patienten zu verschaffen. Nach...
Weiterlesen
Der Löschzug Stadtmitte wurde gegen 17.30 Uhr zur Beseitigung auslaufender Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall auf der B 237 alarmiert.
Bei dem Zusammenstoß zweier PKW wurden 2 Personen...
Weiterlesen
Gegen 0.22 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte erneut wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Haunerbusch alarmiert. Wie bereits am Abend hatte der gleiche Melder die Anlage zur Auslösung...
Weiterlesen
Aufgrund der Auslösung der Brandmeldeanlage eines Objektes im Ortsbereich Haunerbusch wurde der LZ1 Stadtmitte gegen 21.29 Uhr alarmiert Ein Grund der zur Auslösung der Brandmeldeanlage konnte vor...
Weiterlesen
Der Löschzug 1 Stadtmitte wurde gegen 19.00 Uhr zu einem gelöschten Feuern in die Nähe der Ortschaft Werfelscheid alarmiert. Bei dem abgelöschten Feuer handelte es sich um ein Lagerfeuer. Mit...
Weiterlesen
Zur einer Alarmierung des LZ 4 kam es um 20.13 Uhr. Auf der k 25 hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Im PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hatte beim seiner weiteren Fahrt in der...
Weiterlesen
Zur Absicherung swe Landung eines Rettungshubschraubers (RTH) wurde der LZ 3 Rönsahl sowie der Einsatzleitwagen(ELW) des LZ 1 Stadtmitte um 16.56 Uhr nach Rönsahl alarmiert.
Aus einer geschätzten...
Weiterlesen
Eine Rauchentwicklung in der Papier Presse eines Verbrauchermarktes im Fachmarktzentrum an der Kölner Strasse führte um 18.58 Uhr zur Alarmierung des LZ 1 Stadtmite, DRK, Notarzt Kierspe und der...
Weiterlesen
Aufgrund der ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum in der Montigny Allee kam es für die dortigen Bewohner zu einem Hausbesuch die Einsatzkräfte des LZ 1 Stadtmitte am Abend gegegen...
Weiterlesen
Aufgrund eines Schwelbrandes in einem im Indutriegebiet Wildenkuhlen abgestellten Wohnmobil wurde der LZ 1 Stadtmitte um 0.02 Uhr alarmiert.
Den Entstehungsbrand konnten die ebenfalls alarmierte...
Weiterlesen
Die Löschzüge 4 Vollme Neuenhaus und LZ Stadtmitte werden um 12.19 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Ortschaft " In der Mark " alarmiert. Dort war eine Frau in eine gut 2 m tiefe...
Weiterlesen
Auf der K 44 innerhalb der Ortschaft Höhlen kam es kurz nach 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit 3 verletzten Verkehrsteilnehmer. Der LZ 1 Stadtmitte wurde gegen 14.10 Uhr zur Beseitigung...
Weiterlesen
Aufgrund eines nicht angemeldeten Gartenfeuers wurden um 22.39 Uhr der LZ 3 Rönsahl sowie der LZ 1 Stadtmitte in die Straße " Am Park " alarmiert.
Das Gartenfeuer wurde durch die Feuerwehr...
Weiterlesen
Durch die Auslösung einer Brandmeldeanlage im Industriegebiet wurde der LZ 1 Stadtmitte um 17.20 Uhr alarmiert.
Nach einer Begehung des Betriebes konnte die Anlage zurückgestellt werden....
Weiterlesen
Aufgrund einer unbekannten Rauchentwicklung im Bereich des ZOB/Kölnerstraße wurde der LZ 1 Stadtmitte gegen 14.42 Uhr alarmiert.
Ein nicht gestattes Gartenfeuer wurde als Entstehungsursache der...
Weiterlesen
Zur Unterstützung des bereits alarmierten Rettungsdienstes wurde der LZ 1 Stadtmitte gegen 18.25 Uhr nachalarmiert. Im Arney, einem ausgedehnten Erholungs-und Waldgebiet, nahe der Ortschaft Höhlen...
Weiterlesen
Während der Arbeiten zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft des LZ 1 Stadtmitte erfolgte eine erneute Alarmierung durch die Leitstelle. Ein Bürger hatte eine Rauchentwicklung aus einem...
Weiterlesen
Bedingt durch einen technischen Defektes verlor auf der L 528 ein Fahrzeug im Bereich der Ortschaft" Vor der Brücke" auf einer Länge von ca. 1 Kilometer Betriebsstoffe.
Die Strassenverunreinigung...
Weiterlesen
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet Wildenkuhlen alarmierte die Leitstelle den LZ 1 Stadtmitte gegen 22.29 Uhr. Während der Kontrolle im betreffenden Gebäude es...
Weiterlesen
Aufgrund der beiden zeitgleichen Einsätze wurden vom Löschzug 1 Stadtmitte beide Einsatzgruppen um 17.12 Uhr alarmiert.
Einsatz Nr.1 Eine Ölspur im Stormweg wurde von einer Gruppe des...
Weiterlesen
Zur Kontrolle eines Industrieunternehmens, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage, wurde der LZ 1 Stadtmitte um 20.26 Uhr in das Industriegebiet Wildenkuhlen alarmiert. Der Grund der zur...
Weiterlesen
Ölflecken und eine Ölspur win der Humecke wurde der Leitstelle gemeldet. Gegen 18.23 Uhr wurde der LZ 1 Stadtmitte zur Beseitigung der Umwelt - und Rutschgefahr beseitigt.
Mittels eines chemischen...
Weiterlesen
Um eine Person in den bereit stehenden Rettungswagen über ein enges Treppenhaus zu transportieren forderte der Rettungsdienst zur Unterstützung Einsatzkräfte der Feuerwehr an. Der LZ 1 Stadtmitte...
Weiterlesen
zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurden um 16.30 Uhr der Rettungsdienst des Märkischen Kreises, 2 Notärzte, das DRK Kierspe und der LZ1 Stadtmitte in den Drosselweg alarmiert. Aufgrund eines...
Weiterlesen
Aufgrund der Meldung "brennender Topf mit Öl und Dunstabzugshaube" in der Küche einer Wohnung an der Hagener Str. wurden gegen 19.33 Uhr der Rettungsdienst, DRK Kierspe, Polizei, LZ 4 Volme...
Weiterlesen
Der Löschzug 1 Stadtmitte wurde gegen 2.00 Uhr in die Anwohnerstasse "Am Timmerberg alarmiert. Alarmierungsgrund war ein umgestürzter Baustelleabsperrung und einige ausgehebelte Gullydeckel. Um die...
Weiterlesen
Zur Beseitigung von ausgelaufenen Betriebsstoffen in der Straße "Am Stadion" wurde der LZ 1 Stadtmitte um 18.02 Uhr alarmiert. Vorausgegangen war ein Unfall mit einem parkenden PKW und...
Weiterlesen
Um 18.51 wurde der LZ 1 Stadtmitte in die Straße" Im Kämpken" alarmiert. In einer Wohnung befand sich eine reglose Person. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits durch die Polizei die...
Weiterlesen
In die "Tingslindestraße"h wurde der LZ 1 Stadtmitte um 9.45 Uhr alarmiert. Nachbarn eines Mehrfamilienhauses hatten bei einem älteren Mitbewohner einer Wohnung im ersten Obergeschoss etwas bemerkt...
Weiterlesen
Am Haunerbusch sollte der Löschzug 1 Stadtmitte zur Unterstützung des Rettungsdienstes eine Wohnungstür öffnen Dem Bewohner gelang es doch die Tür selbstständig zu öffnen. Während der...
Weiterlesen
Zu einem kleinen Flächenbrand im Kreuzungsbereich Kölner Str. /Friedrich Ebert Str.wurde der LZ 1 Stadtmitte gegen 11.16 Uhr alarmiert. Dort waren geringe Mengen an Rindenmulch in Brand geraten....
Weiterlesen
Aufgrund einer Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses wurden gegen 15.04 Uhr der Rettungsdienst des Märkischen Kreises , die Helfer vor Ort des DRK Kierspe, der Notarzt Kierspe,...
Weiterlesen
Aufgrund eines gemeldeten Gebäudebrandes am Timmerberg wurde der LZ 1 Stadtmitte gegen 21.51 Uhr alarmiert.
Noch vor dem Ausrücken der ersten Kräfte wurde der Alarm von der Leitstelle zurück...
Weiterlesen
Ein aufmerksamer Wanderer bemerkte eine Rauchentwicklung in einem Waldstück an der K 25 nahe der Ortschaft Berken.
Der LZ 4 Vollme Neuenhaus wurde um 12.38 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der...
Weiterlesen
Im Feierabendverkehr auf der Kölnerstr.bemerkte ein Rollerfahrer einen vor ihm bremsenden PkW zu spät und es kam zu einem Auffahrunfall. Durch diesen Aufprall kam der Rollerfahrer zu Fall und...
Weiterlesen
Der Leitstelle wurde am Abend von einem PKW Fahrer ein Feuerschein auf einem Grundstück in der Ortschaft " In der Grüne" gemeldet.
Um 22.25 Uhr wurde der LZ 4 Vollme Neuenhaus alarmiert. Vor Ort...
Weiterlesen
Um 20.40 Uhr wurde der LZ 1 Stadtmitte in den Heideweg zu einem gelöschten Brand alarmiert. Dort war nahe eines Wohnhauses eine Sichtschutzhecke in Brand geraten. Die Bewohner unternahmen mit einem...
Weiterlesen
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde der LZ 1 Stadtmitte gegen 17.00 Uhr in den Drosselweg alarmiert. Dort war es zu einem Verkehrsunfall mit 3 Verletzten gekommen.
Die Landung eines ...
Weiterlesen
Ein Anwohner der Ortschaft Grünenschlade bemerkte in einem Baum größere abgebrochene Baumteile Diese Baumteile drohten auf die dortige Gemeindestraße zustürzen und somit eine latente Gefahr...
Weiterlesen
Alarmierung des LZ 1 Stadtmitte um 17.42 Uhr aufgrund eines Hindernisses auf der Kreisstraße im Bereich der Ortschaft "Thal". Ein größerer Teil einer Eiche war aufgrund einer starken Windböe...
Weiterlesen
Zu einem Verkehrsunfall auf der B 54 im Bereich Grünenbaum kam es gegen 13.19 Uhr. Ein Motorradfahrer hatte während eine heftigen Bremsmanövers die Kontrolle über seine Maschine verloren. Dem...
Weiterlesen
Am frühen Abend prallte ein Personenzug der RB 25 im Bereich des Bahnüberganges Herlinghauserweg gegen einen umgestürzten Baum.
Der zuständige Löschzug 4 Vollme Neuenhaus, der Notfallmanager DB...
Weiterlesen
Am Tag der Arbeit gabs für die Einsatzkräfte des LZ 1 Stadtmitte nach der Alarmierung um 8.37 Uhr Arbeit.
Ein gemeldete Ölspur auf der L 528 ab dem Ortsausgang in Fahrtrichtung Halver bis zur...
Weiterlesen
Erneut wurde der Löschzug 4 Vollme Neuenhaus aufgrund eines Brandes zum Wanderparkplatz " Handweiser" an der L 528 um 6.15 Uhr alarmiert.
Bereits mehrfach wurde dort von unbekannten Zeitgenossen...
Weiterlesen
In den vorderen Bereich des Haunerbusches wurde der LZ 1 Stadtmitte um 9.35 Uhr alarmiert. Nah der Hauswand war ein kleinerer Schwelbrand in einem Blumenbeet aus unbekannten Gründen...
Weiterlesen
Die Löschzüge 4 Vollme Neuenhaus, LZ 3 Rönsahl LZ 1 Stadtmitte, DRK Kierspe, Rettungsdienst MK, FF Lüdenscheid LZ Brügge, Polizei, Stadtwerke Kierspe wurden gegen 23.25 Uhr erneut in den...
Weiterlesen
Auf gezielte Nachfrage der Feuerwehr Gummersbach wurden gegen 10.15 Uhr vom LZ 3 Rönsahl das KATLF 20 und vom LZ 4 Vollme.Neuenhaus das TLF 3000 zur Unterstützung der Einsatzkräfte beim Waldbrand...
Weiterlesen
Der Löschzug 4 Vollme Neuenhaus wurde gegen 23.50 Uhr in die Strasse Hüttenberg zu einem Brand alarmiert. Dort wurde ein brannten ein Wohnwagen, Gartenhaus mit Geräte und Fahrzeuge vorgefunden....
Weiterlesen
Helfen Sie mit, den Ausbruch von Bränden zu vermeiden, indem Sie nachfolgende Verhaltenshinweise beachten:
Unterlassen Sie sämtliche Aktivitäten, die den Ausbruch von Bränden begünstigen...
Weiterlesen
Gegen 1.02 wird der LZ 4 Vollme Neuenhaus in den Claus Lamberti Weg alarmiert. Der Brand einer Mülltonne drohte auf das Wohngebäude überzugreifen. Mittels einem Strahlrohr wurde das Feuer von den...
Weiterlesen
Der Löschzug 1 Stadtmitte wird zur Unterstützung des Rettungsdienstes gegen 14.38 Uhr alarmiert...
Weiterlesen
Spaziergänger meldeten gegen 19.20 Uhr eine Rauchentwicklung aus einem Waldstück zwischen den Ortschaften Wolzenburg und Auf der Mark.
Der alarmierte Löschzug1 Stadtmitte machte vor Ort ein...
Weiterlesen
Zu einer Alarmierung des Löschzuges 4 Vollme-Neuenhaus kam es gegen 20.14 Uhr. Bürger hatten im Kierspetal, nahe der Ortslage Berkermühle, eine Rauchentwicklung entdeckt und die Kreisleitstelle...
Weiterlesen
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Unternehmen im Industriegebiet wurde der Löschzug 1 Stadtmitte gegen 16.55 Uhr durch die Kreisleitstelle alarmiert.
Im Verlauf der Erkundung...
Weiterlesen
In die Ortschaft Gut Haarbecke wurden gegen 23.22 Uhr die Löschzüge 3 Rönsahl und Stadtmitte alarmiert.
Dort stand ein mit Spanplatten befüllter Abfall Container in Flammen. Der Feuer wurde vom...
Weiterlesen
Der Löschzug 1 Stadtmitte wurde aufgrund einer gemeldeten unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Stadtteils " Windfuhr " alarmiert.
Die gemeldete Rauchentwicklung hatte ihre Entstehungsursache in...
Weiterlesen
Zur Türöffnung und Unterstützung des Rettungsdienstes wurde der LZ 1 Stadtmitte um 5.00 Uhr in den Springerweg alarmiert.
Für den Rettungsdienst wurde eine Tür geöffnet....
Weiterlesen
In die Ortschaft Glietenberg wurden die Löschzüge 3 Rönsahl, LZ 1 Stadtmitte sowie die Feuerwehr Wipperfürth mit DLK 23/12 und der Löschgruppe Klaswipper aufgrund sichtbarer Flammen aus dem...
Weiterlesen
In die Berliner Straße wurde der Löschzug Stadtmitte gegen 11.55 Uhr alarmiert. Anlass der Alarmierung des Löschzuges waren Hilferufe eines dortigen Wohnhauses.
In dem Wohnhaus war ein älterer...
Weiterlesen
Der LZ 1 Stadtmitte wurde gegen 12.34 Uhr zur Türöffnung in die Volmestraße alarmiert.
Vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte die Einsatzfahrt von der Feuerwehr, nachdem die Tür...
Weiterlesen
Im Kellerbereich und in mehreren Wohnungen eines Mehrfamilienhauses mit 17 Wohneinheiten kam es am Vormittag zu einer starken Rauchentwicklung.
Die Kreisleitstelle in Lüdenscheid alarmierte gegen...
Weiterlesen